Frischer Fruchtsaft!
Strategie gegen die Corona-Krise

Die Corona-Krise wirkt sich auf das Konsumentenverhalten aus. So etwa sind die Nettoausgaben im Lebensmittelhandel seit Beginn der Pandemie um ca. 10 Prozent gestiegen. Gerade auch bei frischem Obst zeichnet sich ein Trend nach oben ab, der sich zumindest mittelfristig verfestigen dürfte. Mit einer Systemlösung aus Juicern und Früchten bietet Citrocasa dem Lebensmittelhandel sowie der Hotellerie und Gastronomie die Möglichkeit, durch frisch gepresste Säfte von dieser Entwicklung zu profitieren.

Studien belegen, dass sich seit Corona das Nachfrageverhalten der Konsumenten im Lebensmittelbereich verändert hat. Man kauft nicht nur mehr, sondern achtet dabei noch stärker auf Produktqualität und Gesundheit. Laut einer Studie der Boston Consulting Group* legen 47 Prozent der Befragten jetzt noch mehr Wert auf gesunde Ernährung. 48 Prozent der Befragten erklären zudem, dieses neue Ernährungsverhalten nach der Krise beibehalten zu wollen. Gleichzeitig zeigen die Ergebnisse einer Studie von Deloitte**, dass bei frischen Früchten mittel- und langfristig noch eine ganze Menge an Potenzial zu heben ist. Sie konstatiert sowohl steigende Nachfrage als auch zahlreiche Möglichkeiten, dem Konsumenten frische Früchte noch schmackhafter zu machen. Frisch gepresster Fruchtsaft ist eine davon. Das gilt sowohl für die Gastronomie als auch für die Hotellerie und den Einzelhandel.

Citrocasa macht den Corona-Alltag leichter

Aufgrund der coronabedingten Hygieneregeln und Einschränkungen erweist sich das Anbieten von Früchten vor allem in der Hotellerie und Gastronomie als große Herausforderung. So etwa sind Buffets in Selbstbedienung nur erlaubt, wenn durch besondere hygienische Vorkehrungen das Infektionsrisiko minimiert werden kann. Zum Beispiel durch Desinfektion der Hände unmittelbar vor dem Buffetbereich. Alternativen sind Einweghandschuhe oder Einwegvorlegbesteck. In Summe resultiert aus den Restriktionen ein beachtliches Mehr an Aufwand. Deshalb sind Lösungen gefragt, die den Alltag in der Gastronomie, Hotellerie und im Einzelhandel nicht nur einfacher und effizienter, sondern auch lukrativer machen. Mit Orangen, Juicern und PET-Flaschen aus einer Hand hat Citrocasa eine Gesamtlösung, die genau diese Anforderungen erfüllt.  

Gesunde, unbehandelte Früchte das ganze Jahr

Citrocasa bietet seinen Kunden ein hoch entwickeltes Frutas Naturales Programm. Es garantiert die ganzjährige Verfügbarkeit von wohlschmeckenden, am Baum gereiften Früchten, die nach der Ernte nicht mehr behandelt werden. Aus diesem Grund wird das Frutas Naturales Programm gleich zwei Trends gerecht: Einerseits bietet es genau das richtige Angebot im Hinblick auf die wachsende Nachfrage des Konsumenten nach gesunden und frischen Lebensmitteln. Andererseits liefert es gute Argumente, wenn es um Social Responsibility und die Umwelt geht.  

Perfekte Hygiene durch spülmaschinenfeste Saftpressen 

Natürlich hat Citrocasa auch schon vor Corona viel Wert auf Hygiene gelegt, weshalb so gut wie alle Juicer aus Volledelstahl gefertigt sind. Das gilt auch für den Zapfhahn, der sich ebenso wie die meisten anderen Teile bequem in professionellen Geschirrspülern bei Temperaturen bis 90° Celsius reinigen lässt. Der hochwertige Edelstahl ermöglicht zudem die schnelle und gründliche Reinigung mit alkoholischen Desinfektionsmitteln. Als praktisch und ganz im Sinne maximaler Hygiene erweist sich auch das Handling.  

Aus diesen Gründen gilt Citrocasa als Vorreiter in Sachen Hygiene und Qualität, was sich gerade in Zeiten wie diesen bezahlt macht. Kunden im Gastronomie- und Retail-Sektor wissen es zu schätzen, hygienisch sichere Produkte zu kaufen und ihren Kunden bzw. Gästen bereit zu stellen. Ein Knopfdruck genügt und wunderbarer, frischgepresster Orangensaft sprudelt ins Glas oder in PET-Flaschen, die Citrocasa praktischerweise auch gleich zur Verfügung stellt.  

Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren.

Quellen:
*BCG COVID-19 Consumer Sentiment Survey, April 17–20, 2020 
**Deloitte. Insights, The future of fresh, Strategies to realize value in the fresch food categorie
www.wko.at