Ein Getränk nicht nur für Götter!
Granatapfelsaft
Der Granatapfel gilt als die älteste Heilpflanze der Menschheit sowie als Symbol für Fruchtbarkeit, Sinnlichkeit und Schönheit. Kein Wunder also, dass er wegen seiner vielen positiven Eigenschaften in der Antike als Frucht der Götter bezeichnet wurde. Glücklicherweise erfreut der Apfel heute auf ganz profane Weise alle Menschen, die auf Gesundheit und Genuss großen Wert legen. Zum Beispiel in Form von frisch gepresstem Granatapfelsaft.
Der Granatapfelbaum stammt aus West- bis Mittelasien bzw. Persien, dem heutigen Iran. Von dort haben seine Früchte aufgrund ihres erfrischenden, süß-herben Geschmacks und ihrer positiven gesundheitlichen Eigenschaften die ganze Welt erobert. Heute gibt es verschiedenste Granatapfelsorten: vom großen und saftigen Wonderful über den süßen Acco bis zum pinken Mollar. Der Großteil der Granatäpfel, die Citrocasa an seine Kunden in der Gastronomie, Hotellerie und im Lebensmittelhandel liefert, stammt aus Spanien. Spanien ist übrigens das einzige Land auf der Welt, das den Granatapfel sogar in seinem Staatswappen trägt. Dort symbolisiert es das frühere Königreich Granada (spanisch für Granatapfel) im Süden der iberischen Halbinsel.
Granatapfelsaft schmeckt und ist sehr gesund
Warum gibt es einen großen Hype um das „neue“ Superfood Granatapfel und was hat es damit auf sich? Neben dem säuerlich-süßen Geschmack liegt es vermutlich an seinen Inhaltsstoffen. Gesundheitstechnisch werden diesem so besonderen Apfel ja wahre Wunderdinge nachgesagt. Gar nicht so sehr wegen seines Vitamin-C-Gehalts, der im Vergleich zur Orange durchaus bescheiden ist. Dafür glänzt er mit jeder Menge Polyphenole, allen voran Flavonoide und Tannine. Von diesen beiden bioaktiven Stoffen weiß man ja mittlerweile, dass sie antioxidativ wirken. Soll heißen, sie schützen die Körperzellen vor schädlichen Einflüssen und können angeblich sogar den Alterungsprozess beeinflussen. Es gibt viele Ernährungsmediziner, die dem Granatapfel und dem daraus gewonnenen Granatapfelsaft auch nachsagen, dass er Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugt, den Blutdruck senkt und gegen Arthritis helfen kann. Im Orient wiederum gilt der Granatapfelsaft als wirksame Hilfe bei der Behandlung von Magenschmerzen und Fieber. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen zum Granatapfelsaft greifen und die Gastronomie und der Lebensmittelhandel diesen Trend für sich entdecken. Genau das tun sie vielfach in Zusammenarbeit mit Citrocasa als Partner, der ein ausgereiftes Gesamtkonzept für frisch gepressten Granatapfelsaft anbietet.
Ideal für Juice Walls, Frühstücksbuffets etc.
Tatsächlich produziert Citrocasa nicht nur die technologisch führenden Juicer für Granatapfelsaft in zwei verschiedenen Größen, sondern versorgt auch jeden Kunden verlässlich mit hochqualitativen Granatäpfeln der Sorten Emek, Acco, Wonderful und Mollar. Ideal für jeden Supermarkt, fürs Frühstücksbuffet im Hotel und überall dort, wo man seinen Gästen bzw. Kunden etwas Gutes tun will. Wichtig: Die Frutas Naturales von Citrocasa reifen im Gegensatz zu konventionellen Früchten am Baum. Sie sind nach der Ernte unbehandelt, sodass sie im Glas des Genießers ihren ganzen, wunderbaren Geschmack entfalten können.